Please select your location and preferred language where available.
Für den IWD 2025: Lassen Sie uns Maßnahmen beschleunigen und eine Welt schaffen, in der Inklusion gefeiert wird!
Die Beschleunigung von Maßnahmen zur Gleichstellung führt zu einer besseren Zukunft für alle.
Der Internationale Frauentag (IWD) ist ein Tag, an dem wir die Errungenschaften und hart erkämpften Anstrengungen aller Frauen auf der ganzen Welt feiern, die der Gleichstellung den Weg geebnet haben. Der Internationale Tag der Frau, kurz IWD, der weltweit am 8. März begangen wird, gibt uns allen die Gelegenheit, uns an die zahllosen Persönlichkeiten und Organisationen zu erinnern, die sich mit großem Einsatz für die Verbesserung der Lebensbedingungen von Frauen auf der ganzen Welt einsetzen, z. B. durch die Schaffung von sicheren Räumen, die Verbesserung des Zugangs zu Bildung für Mädchen und positive politische Veränderungen am Arbeitsplatz. Wenn wir darüber nachdenken, wie weit wir bei der Gleichstellung der Geschlechter gekommen sind, müssen wir zugleich eingestehen, dass noch ein weiter Weg vor uns liegt.
Jedes Jahr wird am IWD ein Thema in den Mittelpunkt gestellt, das dazu beiträgt, die Mission, eine Welt zu schaffen, in der alle gleichgestellt sind, voranzutreiben. In diesem Jahr ruft der IWD uns alle dazu auf, Wege zu finden, um gemäß dem Motto #AccelerateAction Maßnahmen zu beschleunigen. Zudem wird die Wichtigkeit betont, schnelle und entscheidende Schritte zu unternehmen, um die Gleichstellung der Geschlechter zu erreichen. Alle werden aufgefordert, systembedingte Hindernisse und Vorurteile, mit denen Frauen sowohl im privaten als auch im beruflichen Bereich konfrontiert sind, mit mehr Nachdruck und Dringlichkeit zu bekämpfen.
Wir bei KIOXIA wissen die vielen Beiträge, Ideen und Leistungen unserer weiblichen Mitarbeiter und Führungskräfte zu schätzen. Wir haben uns mit einigen unserer weiblichen Führungskräfte auf der ganzen Welt zusammengesetzt, um mit ihnen über ihren Karriereweg, ihr Ratschläge für junge Frauen, die ins Berufsleben einsteigen, und darüber, wie wir Inklusion besser fördern und Maßnahmen beschleunigen können, um den Fortschritt bei KIOXIA und darüber hinaus voranzutreiben.

Lassen Sie uns zusammenarbeiten, um Maßnahmen zur Gleichstellung der Geschlechter zu beschleunigen.

Sarah Matiuk
Senior Specialist Internal Sales B2B & Distribution Sales
KIOXIA Europe GmbH
"Wir können Vorurteile gemeinsam erforschen, um Stereotypen und versteckte Barrieren aufzudecken."
Sarah Matiuk arbeitet seit 2018 in der Vetriebsabteilung (Sales Department) der KIOXIA Europe GmbH, nachdem sie zuvor Berufserfahrung bei Deloitte und DENSO gesammelt hat.
Sarah studierte Politikwissenschaft mit Schwerpunkt Ostasien an der Ruhr-Universität Bochum, wozu auch ein Aufenthalt an der Keio Universität in Tokio gehörte, und schloss ihr Studium mit einem MA ab. Außerdem hat sie einen Bachelor-Abschluss in Medien und Kommunikation und Japanisch von der Universität Düsseldorf.
Erzählen Sie uns ein wenig darüber, was Sie bei KIOXIA tun.
Meine Hauptaufgabe in der Vertriebsabteilung von KIOXIA ist die Abstimmung mit unseren Vertriebspartnern, einschließlich der Abwicklung des Tagesgeschäfts und der Organisation von Sonderveranstaltungen. Ich bin auch an der Entwicklung neuer geschäftlicher Wachstumsmöglichkeiten mit unseren Vertriebspartnern beteiligt und unterstütze sie bei bestehenden Projekten. Ich schätze die Möglichkeiten, die sich mir dadurch bieten, wie z. B. Menschen mit unterschiedlichem Hintergrund zu treffen und Einblicke in kommende Produkte und Trends zu erhalten.
Erzählen Sie uns von Ihrem beruflichen Werdegang und einen der Erfolge, auf den Sie während Ihrer Zeit bei KIOXIA besonders stolz sind.
Ich komme aus einem etwas anderen Umfeld als die meisten Menschen, die ich in unserer Branche treffe. Bei KIOXIA hatte ich die Möglichkeit, etwas Neues zu lernen und beruflich zu wachsen. Ich bin stolz auf die Arbeit, die ich leiste, um dauerhafte Beziehungen aufzubauen und zu beweisen, dass wir ein zuverlässiger und kompetenter Partner sind.
Fühlen Sie sich selbstbewusst genug, um Ihre Meinung bei der Arbeit zu äußern?
Ich kann mit Überzeugung ja sagen. Ich schätze die Tatsache, dass wir bei KIOXIA eine Arbeitskultur haben, die es mir ermöglicht, meine Gedanken und Meinungen zu äußern.
Was kann noch getan werden, um die Gleichstellung der Geschlechter zu erreichen?
Ich glaube, dass wir als Gesellschaft die versteckten Barrieren und Stereotypen aufdecken müssen, die unser Denken immer noch unbewusst prägen. Es scheint, dass Männer immer noch das Gefühl haben, sich rechtfertigen zu müssen, wenn sie sich für nicht karriereorientierte Jobs entscheiden, während Frauen oft härter um Karrierechancen kämpfen müssen. Es gibt immer noch eine weit verbreitete Annahme, dass Männer natürlich die Karriereleiter erklimmen wollen, während diese Erwartung für Frauen nicht so stark ist. Dadurch erhalten Frauen weniger Chancen.
Welchen Rat würden Sie Ihrem 20-jährigen Ich geben?
Die Suche nach deinem Lebensziel dauert ein Leben lang, also höre auf, dir darüber Gedanken zu machen! Das Leben verändert sich ständig und jeden Tag etwas Neues zu lernen, ist eine erstaunliche Leistung. Konzentriere dich also auf das, was du zu diesem Zeitpunkt in deinem Leben tun möchtest, und mach dann weiter.

Andrea Junker
Senior Manager, Leiter Business Solutions & IT Application
KIOXIA Europe GmbH
„Seien Sie authentisch und bleiben Sie Ihren Werten treu, denn dies sind die Eigenschaften, die Sie definieren und Ihre Stärken unterstreichen.“
Andrea Junker verfügt über fast 40 Jahre Erfahrung im internationalen IT-Sektor.
Sie begann ihre Karriere in Informatik und IT Ende der 1980er-Jahre und arbeitete in mehreren nationalen und internationalen Unternehmen als IT-Entwicklerin, Spezialistin und Projektmanagerin. Darüber hinaus ist sie sehr erfahren im Projektmanagement und in Six Sigma (Master Black Belt) und ITIL (Information Technology Infrastructure Library) geschult.
Im Jahr 1997 kam Andrea als externe Mitarbeiterin zu Toshiba Electronics Europe und erhielt zwei Jahre später eine Festanstellung als Senior IT Specialist. Sie wechselte von Toshiba Electronics zu Toshiba Memory, das 2018 zur KIOXIA Europe GmbH wurde. Andrea hat als Teamleiterin viele Erfahrungen und Fähigkeiten in der Aufsicht, Motivation und Leitung von verschiedenen IT-Teams gesammelt.
Heute ist sie für die Verwaltung der gesamten IT bei der KIOXIA Europe GmbH und ihren anderen europäischen Niederlassungen verantwortlich, einschließlich IT-Infrastruktur, Architektur und Anwendungen.
Darüber hinaus ist sie die amtierende Informationssicherheitsbeauftragte, was die Überwachung der Sicherheit von Daten und Systemen mit höchstmöglicher Verfügbarkeit und die Sensibilisierung aller Mitarbeiter für die täglichen Gefahren der Cyberkriminalität beinhaltet.
Erzählen Sie uns von Ihrem beruflichen Werdegang und einen der Erfolge, auf den Sie während Ihrer Zeit bei KIOXIA besonders stolz sind.
Seit 2018 bin ich Senior Manager und Head of Business Solutions & IT Application bei KIOXIA Europe GmbH. Gleichzeitig übernahm ich die zusätzliche Rolle des Informationssicherheitsbeauftragten.
Ich bin sehr stolz darauf, dass es mir zusammen mit meinem großartigen Team gelungen ist, die erhebliche Herausforderung des Aufbaus einer vollständigen und unabhängigen IT-Infrastruktur und -Architektur innerhalb kürzester Zeit nach der neuen Gründung des Unternehmens zu bewältigen.
Was ist Ihrer Meinung nach das größte Problem, mit dem Frauen heute am Arbeitsplatz konfrontiert sind?
Die Bereiche Technik, Wissenschaft und Technologie, wie z. B. IT, sind nach wie vor stark von Männern geprägt. Leider sehen sich Frauen oft Vorurteilen und begrenzten Karrieremöglichkeiten gegenüber. Obwohl dies oft veröffentlicht und diskutiert wurde, verdienen Frauen immer noch weniger als Männer für die gleiche oder ähnliche Arbeit, auch wenn Faktoren wie Erfahrung und Bildung berücksichtigt werden.
Die Messlatte ist für Frauen sehr hoch, sie müssen sich häufiger und viel stärker beweisen als ihre männlichen Kollegen.
Wie bringen Sie Ihr Arbeitsleben mit Ihrem Familienleben in Einklang?
Ich finde es nicht einfach, eine perfekte Balance zu finden.
Für mich ist dies eher eine Frage der Priorisierung, gepaart mit der Flexibilität, Prioritäten je nach Dringlichkeit in meinem beruflichen oder privaten Leben zu ändern und dies in beiden Bereichen entsprechend zu kommunizieren.
Es ist mir wichtig, dass diese Flexibilität, Prioritäten zu ändern, nicht selbstverständlich ist, insbesondere bei der Arbeit. Für mich geht es bei der Balance nicht um Perfektion, sondern darum, eine gewisse Harmonie zu schaffen, die meinen Wünschen und Verantwortlichkeiten entspricht.
Was hat Sie dazu motiviert, sich weiterzuentwickeln und eine Führungskraft im Unternehmen zu werden?
Ich habe mich sehr gefreut, die Herausforderung anzunehmen, eine Führungsposition bei KIOXIA zu übernehmen und alle meine Erfahrungen in das Unternehmen und insbesondere in mein Team einzubringen.
In meiner langjährigen Berufserfahrung habe ich immer wieder Situationen erlebt, in denen ich dachte: "Wenn ich dafür verantwortlich gewesen wäre, hätte ich es anders oder besser gemacht." Meine Motivation heute ist es, dies in die Praxis umzusetzen, mich weiterzuentwickeln und offen für neue Ideen zu bleiben. Ich leite derzeit ein Team, das aus acht männlichen Mitarbeitern besteht. Keiner von ihnen macht den Eindruck, dass sie ein Problem damit haben, eine Frau als Chefin zu haben. Das motiviert mich und gibt mir die Hoffnung, dass dies in Zukunft nicht mehr als außergewöhnlich angesehen wird.
Fühlen Sie sich selbstbewusst genug, um Ihre Meinung bei der Arbeit zu äußern?
Ja, ich fühle mich sicher, meine Meinung bei der Arbeit zu äußern, insbesondere wenn ich glaube, dass mein Standpunkt oder meine Idee zu einem besseren Ergebnis oder einer besseren Entscheidung beitragen kann.
Es ist mir wichtig, dass ich mich stets bemühe, meine Meinung mit Respekt zu äußern, verstärkt durch durchdachte Argumentation.
Was kann Ihrer Meinung noch getan werden, um die Gleichstellung der Geschlechter zu erreichen?
Unternehmen können der Diversität der Geschlechter Priorität einräumen, indem sie transparente Einstellungs- und Beförderungsverfahren einführen. Auch mehr externe Sichtbarkeit könnte helfen. Wenn erfolgreiche Unternehmen zeigen, dass Frauen in verschiedenen Rollen und Führungspositionen innerhalb ihrer Organisationen erfolgreich sind, kann dies andere inspirieren und die Gleichstellung der Geschlechter auf allen Ebenen der Gesellschaft zur Normalität machen. Frauen in Führungspositionen sollten nicht mehr als Ausnahme angesehen werden, sondern als Norm.
Was ist Ihrer Meinung nach das wichtigste Hindernis für weibliche Führungskräfte?
Eigenschaften und Qualitäten, die mit Führungsqualitäten verbunden sind, wie Durchsetzungsvermögen oder Entschlossenheit, werden häufig nicht Frauen zugeschrieben. Andererseits gelten Frauen, die diese Eigenschaften aufweisen, in der Regel als aggressiv oder unsympathisch, während sie bei männlichen Kollegen als natürlich und notwendig für die Führung akzeptiert werden. Ich denke, diese Vorurteile sind erhebliche Hindernisse für weibliche Führungskräfte.
Welchen Rat würden Sie Ihrem 20-jährigen Ich geben?
Ich würde meinem 20-jährigen Ich raten, auf die eigenen Fähigkeiten zu vertrauen und die eigene Meinung mit Respekt zu artikulieren. Suchen Sie Menschen, die Sie inspirieren und ermutigen, die Sie aber auch vor Herausforderungen stellen. Haben Sie den Mut, um Rat oder Unterstützung zu bitten, wenn Sie sich in einer Sackgasse befindest. Bleiben Sie authentisch und Ihren Werten treu, da dies die Attribute sind, die Sie definieren und Ihre Stärken unterstreichen.

Li-Fan Bartsch
Produktmanagerin
KIOXIA Europe GmbH
„Ich will Frauen dazu inspirieren, sich zu Wort zu melden, und ihnen zeigen, dass unsere Meinung etwas bewirken kann.“
Li-Fan Bartsch ist seit 2018 Produktmanagerin bei der KIOXIA Europe GmbH. Ihre Hauptaufgabe ist es, sicherzustellen, dass KIOXIA-Produkte korrekt in den Kundenproduktportfolios des Unternehmens positioniert sind.
Sie berät das Vertriebsteam regelmäßig und stellt die Wettbewerbsfähigkeit der KIOXIA-Produkte auf dem europäischen Markt sicher. Auch das Erkennen von Problemen und die rasche Bereitstellung von Lösungen gehören zu ihren täglichen Aufgaben.
Li-Fan ist in Taiwan geboren und dort aufgewachsen. Vor ihrem Umzug nach Deutschland studierte sie Business Administration (BA) in den USA und Großbritannien.
Ihr wachsendes Interesse an der IT-Branche führte dazu, dass sie einen Master-Abschluss in E-Business und Innovation erwarb, der Informatik und Wirtschaft kombiniert. Dank dieser Ausbildung kann Li-Fan heute wie ein Ingenieur denken und gleichzeitig die für den Verkauf erforderliche Kreativität und Flexibilität beibehalten. Dies ist besonders nützlich, um die Kommunikationslücke zwischen dem Technik- und dem Vertriebsteam effektiv zu schließen.
Was ist Ihrer Meinung nach das größte Problem, mit dem Frauen heute am Arbeitsplatz konfrontiert sind?
Frauen sind eher zurückhaltend, wenn es darum geht, ihre Meinung zu äußern, vor allem in Branchen, in denen die Belegschaft überwiegend aus Männern besteht. Wir sollten anerkennen, dass die Arbeit in einem von Männern dominierten Umfeld bereits eine große Leistung ist. Frauen müssen jetzt ihr Selbstvertrauen aufbauen und ihre eigene Meinung äußern.
Wie bringen Sie Ihr Arbeitsleben mit Ihrem Familienleben in Einklang?
Ich priorisiere alle eingehenden Arbeiten und stelle sicher, dass die Aufgaben, die eine höhere Dringlichkeit haben, zuerst erledigt werden. Ich habe festgestellt, dass die Festlegung der Fristen im Voraus sicherstellt, dass jede einzelne Aufgabe rechtzeitig erledigt werden kann, ohne dass ich mich unnötig unter Druck setze. Es ist nicht immer möglich, Überstunden zu vermeiden, aber zum Glück habe ich einen Ehemann, der meine Karriere voll unterstützt und mir immer Zeit und Raum gibt, um meine Ziele bei KIOXIA zu erreichen. Ich sorge auch dafür, dass ich abends und an den Wochenenden Zeit für Sport und meine Familie habe.
Fühlen Sie sich selbstbewusst genug, um Ihre Meinung bei der Arbeit zu äußern?
Absolut! Ich bereite mich gut im Voraus vor, damit ich die Themen und das Ziel der Diskussion verstehe. Natürlich wurde ich nicht mit dem Selbstbewusstsein geboren, meine Meinung zu sagen. Indem ich lernte, nicht schüchtern zu sein und mich vorzubereiten, konnte ich nach und nach meine Meinung ganz natürlich äußern. Heute habe ich kein Problem damit, meine Meinung zu äußern, wenn ich die Notwendigkeit sehe.

Alina Linnartz
General Administration Manager
KIOXIA Europe GmbH
"Begreifen Sie, wo Ihre Kompetenzen und Ihr Wert liegen und glauben Sie an Ihre Fähigkeiten."
Alina ist als General Administration Manager bei KIOXIA Europe GmbH für das Büro- und Sicherheitsmanagement der europäischen Tochtergesellschaft verantwortlich. Ihr vielseitiges Aufgabengebiet erstreckt sich unter anderem auf die mittel- und langfristige Planung, um reibungslose Abläufe sowohl innerhalb als auch zwischen den Abteilungen zu gewährleisten.
Alina kam 2016 zu Toshiba (später KIOXIA Europe GmbH). Sie startete im Kundenservice und kümmerte sich um die Vertriebskunden, ehe sie über die Bereiche Finanzen und Verwaltung zum General Administration Manager aufstieg. In ihrer derzeitigen Position bringt sie diese einzigartigen und wertvollen Einblicke in verschiedene Aspekte des Geschäfts von KIOXIA ein und sorgt für die Vereinfachung und Verbesserung komplexer abteilungsübergreifender Prozesse.
Wie bringen Sie Ihr Arbeitsleben mit Ihrem Familienleben in Einklang?
Organisation ist der Schlüssel! Zeit für gemeinsame Aktivitäten mit der Familie, Kommunikation mit allen Beteiligten und Selbstfürsorge sind wichtige Aspekte einer erfolgreichen Work-Life-Balance.
Fühlen Sie sich selbstbewusst genug, um Ihre Meinung bei der Arbeit zu äußern?
Ich bin selbstbewusst zu wissen, dass meine Expertise einen Mehrwert schafft und dass mein Team unterstützt.
Was ist Ihrer Meinung nach das wichtigste Hindernis für weibliche Führungskräfte?
Bestehende Geschlechter-Stereotypen führen oft dazu, dass Frauen für Führungspositionen unterschätzt oder übersehen werden. Es gibt immer noch einen Mangel an weiblichen Vorbildern in Führungspositionen, was es für andere Frauen schwierig machen kann, sich in diesen Rollen vorzustellen.
Welchen Rat würden Sie Ihrem 20-Jährigen Ich geben?
Sei selbstbewusst. Glaube an deine Fähigkeiten und höre auf, an deinem Wert zu zweifeln.

Montse Neira
Senior Manager, EMEA SSD Retail Go-to-Market
KIOXIA Europe GmbH
"Ich ermutige Sie, in Ihrer beruflichen Laufbahn und Ihrem Privatleben große Träume zu verfolgen!"
Montse Neira verfügt über mehr als 22 Jahre Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Technologieriesen wie Fujitsu, Toshiba, Toshiba Memory und KIOXIA. Zu ihren vielen Rollen und Zuständigkeiten gehören 5 Jahre als HDD und Retail External HDD Marketing Manager für EMEA bei Fujitsu. Bei Toshiba leitete sie die Marketingtätigkeiten für das Vertriebsteam in Iberia und wurde später Sales Manager für HDDs und SSDs in Iberia. Während ihrer Zeit beim Marketing war sie für die SSD Retail Go-to-Market Strategy und Umsetzung für EMEA verantwortlich und ergänzte ihre Fähigkeiten später um die EMEA Distribution Go-to-Market für den B2B-Vertrieb. Im Juni 2024 übernahm sie erneut die SSD Retail Go-to-Market für EMEA.
Erzählen Sie uns von Ihrem beruflichen Werdegang und einem der Erfolge, auf den Sie in Ihrer Zeit bei KIOXIA besonders stolz sind.
Ich hatte im Laufe der Zeit sehr unterschiedliche Positionen inne und habe mit verschiedenen Gruppen und Personen gearbeitet. Worauf ich am meisten stolz bin: Dass ich in all diesen Positionen zum Geschäftswachstum beitragen und mich sehr gut an das neue Umfeld und die Menschen anpassen konnte. Bei meiner Arbeit bin bescheiden und leidenschaftlich! Im Laufe der Jahre haben meine Energie und Begeisterung keineswegs nachgelassen. Ich habe die Menschen um mich herum motiviert, teilzunehmen und als Team zusammenzuarbeiten, damit alle ihre beruflichen und persönlichen Ziele erreichen. Wenn Sie vom Team unterstützt werden und alle auf ein gemeinsames Ziel hinarbeiten, wird selbst das Unmögliche möglich!
Was ist Ihrer Meinung nach das größte Problem, mit dem Frauen heute am Arbeitsplatz konfrontiert sind?
Ich denke, eines der größten Probleme ist immer noch, dass Frauen sich doppelt so viel bemühen müssen, um bei ihren männlichen Kollegen anerkannt zu werden. Es ist nicht leicht, sich Gehör zu verschaffen. Im Laufe der Jahre hatte ich das Glück, großartige Manager zu haben, die an mich glaubten: "Südamerikanische Mutter, die in Spanien lebt, aber für EMEA tätig ist." Ich habe immer sehr hart gearbeitet, aber ich fühlte mich immer geehrt, Teil dieser großen Familie zu sein, die mich unterstützt hat, sei es bei Fujitsu, Toshiba oder KIOXIA.
Wie bringen Sie Ihr Berufsleben mit Ihrem Familienleben in Einklang?
Mit zwei Töchtern war es für mich nicht einfach, dann noch die vielen Reisen, vor allem als meine Mädchen klein waren, aber dank der großartigen Unterstützung durch das Unternehmen und die Familie konnte ich das schaukeln. Ich hatte vor Jahren die Gelegenheit, im Home Office zu arbeiten, das war etwas ganz anderes. Manchmal bringt das sehr lange Tage mit sich, aber ich bin auch viel flexibler und kann mehr Zeit mit meiner Familie verbringen.
Was hat Sie dazu motiviert, sich weiterzuentwickeln und eine Führungskraft im Unternehmen zu werden?
Meine größte Motivation ist, dass ich neue junge Kolleginnen dazu inspirieren möchte, ihre Meinung zu äußern und große Träume zu haben. Wir können alles erreichen, wovon wir träumen, wenn wir uns vor Augen führen können, was wir wollen, uns selbstbewusst aufstellen und dafür kämpfen. Ich bin davon überzeugt, dass Führungskräfte nicht durch das Geschlecht bestimmt werden, sondern dass Frauen viele großartige Qualitäten haben, die wir in Führungspositionen einbringen können:
- emotionale Intelligenz und Empathie, die es uns ermöglichen, starke und vertrauensvolle Beziehungen im Arbeitsumfeld aufzubauen,
- Einbindung und Zusammenarbeit, wir neigen dazu, andere in Entscheidungsprozesse einzubeziehen,
- starke Kommunikationsfähigkeiten, die dabei helfen, bei Bedarf Brücken zu schlagen und Konflikte zu lösen,
- Belastbarkeit und Ausdauer, um viele Herausforderungen zu überstehen und Widrigkeiten zu überwinden,
- Nicht zuletzt Multitasking und Anpassungsfähigkeit, die uns die Flexibilität geben, in der heutigen schnelllebigen Geschäftswelt und in einer unsicheren Welt erfolgreich zu sein.
Was waren die größten Herausforderungen, die Sie als Frau in der Führungsebene erlebt haben?
Eine der größten Herausforderungen, mit denen ich konfrontiert war, ist, wie ich als Frau führen kann und wie ich meine Position und Ansicht bei manchen Gelegenheiten mit männlichen Kollegen (nicht vielen😊), die meine Ideen oder Motivation beiseite schieben wollten, verteidigen kann, nur weil ich eine Frau war. Es war nicht leicht, in solchen Situationen stark und motiviert zu bleiben, aber ich habe daraus einiges gelernt.
Fühlen Sie sich selbstbewusst genug, um Ihre Meinung bei der Arbeit zu äußern?
Ich bin sehr stolz darauf, dass ich meine Meinung immer sehr selbstbewusst äußern kann. Ich habe nicht das Gefühl, dass mich jemand als Frau behandelt, ich werde als Montse gesehen und verstanden, nicht als Monserrat, Geschlecht spielt überhaupt keine Rolle, zumindest nehme ich das so wahr.
Was kann Ihrer Meinung noch getan werden, um die Gleichstellung der Geschlechter zu erreichen?
Ich denke, es sollte eine höhere Frauenquote (nicht unbedingt 50 %) in leitenden Führungspositionen geben.
Was ist Ihrer Meinung nach das größte Hindernis für weibliche Führungskräfte?
Viele Arbeitsplatzkulturen und -strukturen sind von traditionellen männlichen Normen geprägt. Außerdem haben Frauen oft weniger Zugang zu den gleichen Möglichkeiten für Mentoring, Networking und Karriereförderung als ihre männlichen Kollegen. Da Frauen traditionell eher für ihre Familienpflichten und häusliche Fürsorge in der Beziehung verantwortlich sind, kann es schwieriger sein, eine anspruchsvolle Karriere mit persönlichen Verpflichtungen in Einklang zu bringen.
Welchen Rat würden Sie Ihrem 20-Jährigen Ich geben?
Derselbe Rat, den ich all meinen jungen Kolleginnen geben würde: Gehen Sie großen Träume in Ihrem Berufs- und Privatleben nach! Wir spiegeln beide Seiten wider und beide Welten sind gleichermaßen wichtig.
Unser globales Team unterstützte den Internationalen Frauentag mit der #AccelerateAction-Pose auf der ganzen Welt. Diese Fotos zeigen unsere unerschütterliche Unterstützung für unsere weiblichen Kollegen und unser Engagement, Frauen in allen Bereichen unseres Unternehmens und darüber hinaus zu unterstützen. Lassen Sie uns gemeinsam Maßnahmen beschleunigen, um den Fortschritt in Richtung Geschlechtergleichstellung weltweit zu beschleunigen.
