EXCERIA SATA-SSD

Ein Upgrade aus der Zukunft

Image of exceria-sata-ssd_001
Image of exceria-sata-ssd_002

Das Aufrüsten von einer Festplatte (HDD) sollte einfach und erschwinglich sein – genau hier setzt die EXCERIA-SATA-SSD-Serie an. Die EXCERIA-SATA-SSD-Serie ist darauf ausgelegt, die Geschwindigkeit Ihres Desktop- oder Notebook-PCs im Vergleich zu herkömmlichen HDDs zu steigern. Sie nutzt BiCS FLASH™, um für ein hervorragendes Gleichgewicht zwischen Performance, Zuverlässigkeit und Mehrwert zu sorgen, welches Ihr Mobil- oder Desktopsystem transformiert.

Merkmale

  • BiCS FLASH™
  • Stoßfest
  • 2,5-Zoll-Formfaktor, 7 mm hoch
  • SSD-Verwaltungsdienstprogramm

Sofortiges Performanceupgrade

Steigern Sie Ihre Produktivität mit der EXCERIA-SATA-SSD-Serie und profitieren Sie von schnelleren Bootvorgängen, umgehenden Dateiübertragungen und einer rasanten Systemreaktionszeit. Verabschieden Sie sich von Festplattenlag und kommen Sie in den Genuss einer Computing-Erfahrung, die Ihrer Zeit würdig ist.

Performance zu einem erschwinglichen Preis

Ein Upgrade von einer herkömmlichen Festplatte auf eine SSD kann sich wie der Kauf eines neuartigen Systems anfühlen. Die EXCERIA-SATA-SSD-Serie bietet ein ausgewogenes Preis-Leistungs-Verhältnis, das Ihren Geldbeutel schont.

Für den Gebrauch unterwegs optimiert

Im Vergleich zu Festplatten ist die EXCERIA-SATA-SSD-Serie robuster und stromsparender. Sie profitieren so von einer besseren Akkulaufzeit und können damit über einen längeren Zeitraum mehr erledigen.

Hochmoderner 3-D-Flashspeicher

Jede EXCERIA-SSD verwendet BiCS FLASH™ und eine vertikal gestapelte Zellenkonstruktion, was eine hochmoderne Speichererfahrung erst möglich macht.

BiCS FLASH™ Logo

SSD-Verwaltungsdienstprogramm

Das SSD-Verwaltungsdienstprogramm wurde entwickelt, um das meiste aus Ihrem KIOXIA-Laufwerk herauszuholen und Ihnen Kontrolle über Wartung, Überwachung, SSD-Einstellungen und mehr zu verleihen!

Wir empfehlen Ihnen ausdrücklich, das SSD-Verwaltungsdienstprogramm zu installieren, um stets die neueste verfügbare Firmware zu erhalten und so die Leistung und Lebensdauer Ihres Laufwerks zu maximieren.

EXCERIA-SATA-SSD: Produktspezifikationen

Kapazität / Abmessungen

  • Kapazität

    240GB, 480GB, 960GB

  • Schnittstelle

    Serial ATA (SATA) 6 Gbit/s

  • Formfaktor

    2,5 Zoll, 7 mm hoch

  • Flashspeichertyp

    BiCS FLASH™ TLC

  • Abmessungen (Max.: LxBxH)

    100,45 x 70,10 x 7,20 mm

  • Gewicht

    240GB: 45,5 g (typ.)
    480GB: 45,6 g (typ.)
    960GB: 45,7 g (typ.)

Leistung

  • Max. sequenzielle Lesegeschwindigkeit*1

    555 MB/s

  • Max. sequenzielle Schreibgeschwindigkeit*1

    540 MB/s

  • Max. zufällige Lesegeschwindigkeit*2

    240GB: 79.000 IOPS
    480GB: 82.000 IOPS
    960GB: 81.000 IOPS

  • Max. zufällige Schreibgeschwindigkeit*2

    240GB: 87.000 IOPS
    480GB, 960GB: 88.000 IOPS

  • Lebensdauer: TBW*3

    240GB: 60 TB
    480GB: 120 TB
    960GB: 240 TB

  • MTTF

    1,5 Millionen Stunden

Betriebsumgebung / Schutzleistung

  • Betriebstemperatur(Tc)

    0 ℃ bis 65 ℃

  • Lagertemperatur

    -40 ℃ bis 85 ℃

  • Stoßfestigkeit

    14,7 km/s2 {1.500 G} 0,5 ms Halbsinuswelle

  • Vibration

    196 m/s2 {20 G} Peak, 10~2.000 Hz, (20 min / Achse) x 3 Achsen

  • Versorgungsspannung

    5 V ± 5%

  • Stromverbrauch (aktiv)

    240GB, 480GB: 1,6 W (typ.)
    960GB: 1,7 W (typ.)

  • Stromverbrauch (Leerlauf)

    100 mW (typ.)

  • Stromverbrauch (DevSleep)

    10 mW max

Kompatibilität

  • Serial ATA (SATA)

    ATA/ATAPI Command Set-3 (ACS-3) and Serial ATA revision 3.2 interface specifications supported

  • Anschlusstyp

    Standard SATA Power Connector

  • Einsatzbereiche

    Client-Desktops und -Laptops

Andere

  • Services und Support

    3 Jahre Herstellergarantie*4

  • Leistungsoptimierung

    TRIM, Idle Time Garbage Collection

Produktinformation

  • 240GB

    PN: LTC10Z240GG8
    EAN: 4582563851849

  • 480GB

    PN: LTC10Z480GG8
    EAN: 4582563851856

  • 960GB

    PN: LTC10Z960GG8
    EAN: 4582563851863

Finden Sie Einzelhändler und/oder Vertriebspartner in Ihrer Nähe.

Finden Sie hier die neuesten Produktbeschreibungen, Benutzerhandbücher, Sicherheitshinweise, Software und mehr.

KIOXIA-SSD-Vergleich (Solid-State-Laufwerk)

* Tabelle kann horizontal gescrollt werden.

 

EXCERIA PRO SSD

EXCERIA PLUS G2-SSD

EXCERIA G2-SSD

EXCERIA SSD

EXCERIA SATA-SSD

Zielbenutzer

Professionell

Enthusiast

Mainstream

Mainstream

Upgrader

Kapazität

1 TB, 2 TB

500 GB, 1 TB, 2 TB

1 TB, 2 TB

250 GB, 500 GB, 1 TB

240 GB, 480 GB, 960 GB

Max. sequenzielle Lese-/Schreibgeschwindigkeit*1

2 TB: 7.300/6.400 MB/s

2 TB: 3.400/3.200 MB/s

2 TB: 2.100/1.700 MB/s

1 TB: 1.700/1.600 MB/s

960 GB: 555/540 MB/s

Max. zufällige Lese-/Schreibgeschwindigkeit*2

2 TB: 800.000/1.300.000 IOPS

2 TB: 680.000/620.000 IOPS

2 TB: 360.000/400.000 IOPS

1 TB: 350.000/400.000 IOPS

960 GB: 81.000/88.000 IOPS

Schnittstelle

PCIe Gen4 x4 / NVMe™ 1.4

PCIe Gen3 x4 / NVMe™ 1.3c

PCIe Gen3 x4 / NVMe™ 1.3c

PCIe Gen3 x4 / NVMe™ 1.3c

Serial ATA (SATA) 6 Gbit/s

Formfaktor

M.2 Typ 2280-S2-M

M.2 2280-D3-M

M.2 Typ 2280-S2-M

M.2 Typ 2280-S2-M

2,5 Zoll, 7 mm hoch

Belastbarkeit (TBW)*3

Bis zu 800 TB

Bis zu 800 TB

Bis zu 800 TB

Bis zu 400 TB

Bis zu 240 TB

Garantiezeitraum*4

5 Jahre

5 Jahre

5 Jahre

5 Jahre

3 Jahre

  1. EXCERIA PRO SSD / EXCERIA G2 SSD: Sequenzielle Geschwindigkeiten werden mit CrystalDiskMark 8.0.1 x64, Q=32, T=1 gemessen.
    EXCERIA PLUS G2 SSD / EXCERIA PLUS SSD / EXCERIA SSD: Sequenzielle Geschwindigkeiten werden mit CrystalDiskMark 6.0.2 x64, Q=32, T=1.
    EXCERIA SATA-SSD: Sequenzielle Geschwindigkeiten werden mit ATTO v3.05, QD10 gemessen.
    Die Angaben entsprechen den besten Werten, die in einer spezifischen Testumgebung von der KIOXIA Corporation erzielt wurden. Die KIOXIA Corporation garantiert weder Lese- noch Schreibgeschwindigkeiten in bestimmten Geräten. Die Lese- und Schreibgeschwindigkeiten können abhängig vom genutzten Gerät und der einschlägigen Dateigröße variieren.
  2. EXCERIA PRO SSD / EXCERIA G2 SSD: Zufällige Performance bei 4 KiB wird mit CrystalDiskMark 8.0.1 x64, Q=32, T=16 gemessen.
    EXCERIA PLUS G2 SSD / EXCERIA PLUS SSD / EXCERIA SSD: Zufällige Performance bei 4KiB wird mit CrystalDiskMark 6.0.2 x64, Q=32,T=8.
    EXCERIA SATA: Zufällige Performance bei 4 KiB wird mit CrystalDiskMark 5.1.2 x64 QD32 gemessen.
    Die Angaben entsprechen den besten Werten, die in einer spezifischen Testumgebung von der KIOXIA Corporation erzielt wurden. Die KIOXIA Corporation garantiert weder Lese- noch Schreibgeschwindigkeiten in bestimmten Geräten. Die Lese- und Schreibgeschwindigkeiten können abhängig vom genutzten Gerät und der einschlägigen Dateigröße variieren.
  3. Definition und Bedingungen des Begriffs TBW (Terabytes Written) basieren auf dem JEDEC-Standard (JESD219A Solid-State Drive Endurance Workloads, Juli 2012) und gelten für die Lebensdauer des Produkts.
  4. DIE HERSTELLERGARANTIE GILT ENTWEDER (I) FÜR DEN GARANTIEZEITRAUM AB DEM KAUFDATUM DES PRODUKTS IN SEINER VERSIEGELTEN ORIGINALVERPACKUNG ODER (II) FÜR DEN ZEITRAUM BIS ZUM ABLAUF DER "PROZENTUALEN RESTLEBENSDAUER", JE NACHDEM, WELCHER ZEITRAUM KÜRZER IST. Die "prozentuale Restlebensdauer" kann über das Messinstrument "Zustand" im SSD-Dienstprogramm für KIOXIA-Produkte ausgelesen werden, welches unter "personal.kioxia.com/support/" verfügbar ist.

Definition der Kapazität: KIOXIA definiert ein Megabyte (MB) als 1.000.000 Byte, ein Gigabyte (GB) als 1.000.000.000 Byte und ein Terabyte (TB) als 1.000.000.000.000 Byte. Das Betriebssystem eines Computers erfasst hingegen die Speicherkapazität mithilfe von Zweierpotenzen für die Definition von 1 GB (= 230 = 1.073.741.824 Byte) und zeigt daher weniger Speicherkapazität an. Die verfügbare Speicherkapazität (inklusive der Beispiele für verschiedene Mediendateien) hängt von der Dateigröße, der Formatierung, den Einstellungen, der Software und dem Betriebssystem (z. B. dem Microsoft-Betriebssystem und/oder vorinstallierten Softwareanwendungen oder Medieninhalten) ab. Die tatsächliche formatierte Kapazität kann variieren.

Ein Kibibyte (KiB) bezeichnet 210 oder 1.024 Byte, ein Mebibyte (MiB) bezeichnet 220 oder 1.048.576 Byte und ein Gibibyte (GiB) bezeichnet 230 oder 1.073.741.824 Byte.

IOPS: Input Output Per Second (Anzahl der Ein- und Ausgabebefehle pro Sekunde)

MTTF (Mean Time to Failure) ist weder eine Garantie noch eine Schätzung der Produktlebensdauer; es handelt sich lediglich um einen statistischen Wert, der sich auf mittlere Ausfallraten für eine große Anzahl von Produkten bezieht. Dieser spiegelt die tatsächliche Betriebsdauer möglicherweise nicht exakt wider. Die tatsächliche Lebensdauer des Produkts kann vom MTTF-Wert abweichen.

Die Lese- und Schreibgeschwindigkeiten können je nach Hostgerät, Lese- und Schreibbedingungen sowie Dateigröße variieren.

Änderungen vorbehalten: Trotz aller Anstrengungen, die KIOXIA zum Veröffentlichungszeitpunkt unternommen hat, um die Richtigkeit der hierin genannten Informationen zu gewährleisten, können sich Produktspezifikationen, Konfigurationen, Preise und die Verfügbarkeit von Systemen/Komponenten/Optionen jederzeit ohne vorherige Ankündigung ändern.

Das Produktbild zeigt möglicherweise ein Entwurfsmodell. Die Bilder dienen lediglich Illustrationszwecken. Die Produktabbildung kann vom Erscheinungsbild des tatsächlichen Artikels abweichen. Die tatsächliche Anzahl der Flashkomponenten unterscheidet sich je nach Laufwerkskapazität.

Unterstützung

 Support-FAQ

Schauen Sie in unsere Support-FAQ, um schnell Antworten auf häufig gestellte Fragen zu erhalten.

Herunterladen

Laden Sie Dokumente, Software, Handbücher, Broschüren und Produktbilder herunter.

Informationen zur Garantie

Information zur persönlichen Garantie für SSD/Karten & USB einsehen.

Kontakt

Wenden Sie sich an den Kundendienst, um Hilfe zu Ihren Produkten zu erhalten.